
Eine Multichannel-Livestreaming-Plattform für den CYBATHLON der ETH Zürich.
Die ETH Zürich wurde 1855 gegründet, zählt zu den renommiertesten Universitäten weltweit und belegt regelmässig Spitzenplätze in Universitätsrankings. Es gibt 16 Departements, und weiterführende Studien für ein Doktorat im technischen, mathematischen und naturwissenschaftlichen Bereich sind zahlreich möglich.
Der Kunde war auf der Suche nach einer Multichannel-Lösung. Die technischen Herausforderungen betrafen vor allem die Livestream-Integration; die automatisierte Videointegration über eine Vimeo-Schnittstelle, die Integration von über 250 Social-Media Quellen oder die Möglichkeit, Videos über das mehrstufige Rollenkonzept bestimmten Benutzern zum Download zur Verfügung zu stellen.
Kundendetails
- ETH Zürich - Cybathlon
Kunden-Kennzahlen
Ein komplexe multichannel Lösung in 2 Monaten umsetzen

Eine interaktive LiveExperience



Ein automatisierter Publishing Workflow
Darüber hinaus wurden alle Ergebnisse und auch die Beschreibung der Videos im Videocenter vollständig automatisiert. Das bedeutet, dass die Videoproduzenten und Wettbewerbsjuroren eine gemeinsame Datenbank mit allen Daten gefüllt haben. Wir haben diese Daten über eine Schnittstelle in die Plattform importiert, mit den Vimeo- und Youtube-Videos verbunden und dann automatisch an den richtigen Stellen auf der Plattform angezeigt.