Fallstudie: Eine Idee, die allen schmeckt – mit ERP, Pimcore und einer cleveren App zu effizienteren Arbeitsprozessen

Die Fleischer-Einkauf Hannover/Göttingen eG beliefert Fleischereien und Gastronomiebetriebe rund um die Uhr mit frischen Fleisch- und Wurstwaren, Gewürzen und Kochzubehör – teilweise sogar mehr als einmal am Tag. Die Kühlkammer ist leer und die Nachfrage groß? Kein Problem: Smartphone raus, Produkt bestellen und die Ware ist unterwegs. Möglich machen das drei Systeme, die wir clever miteinander vernetzt haben: das firmeninterne ERP, eine Progressive Web App und Pimcore als zentrale Datenbasis.

Geschäftsanforderung

Bei diesem Unternehmen zählen Schnelligkeit und Reaktionsbereitschaft. Die Kunden brauchen täglich Frischware, häufig kommt es zu spontanen Nachbestellungen. Die trudelten bislang ausschließlich über E-Mails, Faxe, Kontaktformulare oder Telefonanrufe ein und wurden individuell bearbeitet und dokumentiert. Die Folge: Alle Tagesbestellungen im Blick zu haben und schnell und sauber abzuwickeln, war eine echte organisatorische und logistische Herausforderung und ein Stressfaktor für alle Beteiligten.

Pimcore-Lösung

Zunächst haben wir ein Datenmodell etabliert und alle Produkte entsprechend kategorisiert bzw. in Pimcore organisiert. Produktbeschreibungen, Artikelnummern und andere begleitende Daten wurden via Schnittstelle zum hauseigenen Warenwirtschaftssystem übernommen. Über den Customer Management Framework werden Kundendaten abgelegt. Er ermöglicht personalisierte und kundenindividuell vorkonfigurierte Bestellabläufe: Kunden werden beispielsweise in Selbstabholer und Lieferkunden eingeteilt oder können den Bestellstatus ihrer Waren über Benachrichtigungen verfolgen. Das alles passiert über die App, die über einen QRCode schnell und bequem auf dem Smartphone installiert wird.

Geschäftsergebnisse

Seit Pimcore im Einsatz ist, können angemeldete Kunden jederzeit, überall und online wie offline Bestellungen über eine App aufgeben. Pimcore bildet die Strukturen des firmeninternen Warenwirtschaftssystems ab, die PWA nutzt das System als Datenbasis und realisiert die Bestellungen – genau wie ein Onlineshop. Alle Systeme kommunizieren miteinander, sodass doppelte Datenpflege Schnee von gestern ist.

Pimcore Gold Partner
Kunde
  • FEK Fleischer-Einkauf Hannover/Göttingen eG
Lösungspartner
Verwendete Produkte
Webseite besuchen

Mehr Pimcore Erfolgsgeschichten entdecken

Spar middle volga

SPAR Middle Volga

The Russian division of leading grocery retailer SPAR unified a catalog of 260k products for 3 companies: SPAR (retail), Sweet Life (wholesale food supplies), and Sweet Life Food Service (HoReCa food supplies).
PIM/MDM, Retail

Stanley Black & Decker

The French subsidiary of the #1 tooling company in the world, established in 1961, operates through major brands like Stanley, DeWalt, Black & Decker, and Facom for which it created a single point of truth for product data.
PIM/MDM, DAM, Industrie

fritz-kola

Es geht auch besser, sagten sich zwei Freunde, kratzten Startkapital zusammen und beschlossen 2002 im Studentenwohnheim das Projekt fritz-kola zu gründen. Ihre Mission: eine neue Kola, die besser ist, als was die großen Brausekonzerne zu bieten haben. Sie enthält echtes Kolanussextrakt und natürliches Koffein - den unverwechselbaren Wachmacher.
DXP/CMS, PIM/MDM, DAM, Essen & Getränke

Küche&Co

Küche&Co ist das größte Franchisesystem für den Einbauküchenfachhandel in Deutschland und gehört zur Otto Group. Die Multi-Channel-Strategie integriert hoch qualifizierte persönliche Beratung mit der eCommerce-Plattform.
DXP/CMS, PIM/MDM, Digital Commerce, DAM, Retail

Über 110.000 Unternehmen vertrauen auf Pimcore.