Pimcore PIM sorgt für Ordnung beim Content
Das inhabergeführte Unternehmen Seeger ist mit mehr als 60 Sanitätshäusern in Berlin und Brandenburg eines der führenden Unternehmen im Bereich medizinisch-therapeutischer Hilfsmittel. Als Vollausstatter bietet Seeger sein Full-Service-Angebot nicht nur über seine Filialen an. Auch im Onlineshop steht ebenfalls ein umfangreiches Sortiment aus der Reha- und Medizintechnik zur Verfügung.
Geschäftsanforderung
Der hohe Aufwand an manueller Pflege musste deutlich reduziert werden. Der Bannstrahl betraf nicht nur die doppelte Pflege von Content, auch zeitabhängige Inhalte wie Termine sollten automatisiert und damit zuverlässiger gesteuert werden. Gleiches galt für die Aufbereitung und Zuweisung von Bilddaten.
Pimcore-Lösung
Seeger entschied sich für die Pimcore PIM und DAM Lösung. Pimcore Partner war die Agentur twocream aus Wuppertal. twocream erhielt den Auftrag für die Umsetzung des Projektes mit technischer Konzeption, Entwicklung und Implementierung. Das twocream-Team erstellte in Pimcore unterschiedliche Datenmodelle für diversen spezifischen Anforderungen.
Für die UX-Konzeption und das Design zeichnete sich die Berliner Agentur BOGUN DUNKELAU verantwortlich.
Geschäftsergebnisse
Es war weniger die Menge an Produkten sondern die speziellen Inhalte der Website, die Struktur benötigten. Selbst Inhalte wie Veranstaltungen mit Terminen und Glossar konnten perfekt in Pimcore abgebildet und einfach wie zuverlässig auf die Website ausgeleitet werden. Die Verwaltung der Informationen in Pimcore reduzieren den Pflegeaufwand und die Fehlerquote erheblich.
Pimcore ist die neue Informationsbasis von Seeger und beherbergt zuverlässig alle Informationen. Pimcore, als PIM-/DAM-System, hat damit eine wesentliche, wie auch umfangreiche Rolle in der Systemarchitektur.