Digitale Erlebnisplattformen (DXPs) haben das Potenzial, Ihr Unternehmen dabei zu unterstützen, die perfekte Customer Journey zu gestalten und Inhalte unternehmensweit zu bündeln, indem sie es verschiedenen Abteilungen ermöglichen, Wissen zu teilen.
Im heutigen Geschäftsszenario ist das größte Kapital eines Unternehmens sein Markenwert. Daher ist eine reibungslose Benutzererfahrung einer der wichtigsten Bestandteile zur Schaffung eines starken Markenwerts. Von allen Elementen, die an der Schaffung eines reibungslosen Benutzererlebnisses beteiligt sind, haben Unternehmen den Managementsystemen wie Content Management System, Produktinformationssystem und Customer Relationship Management große Aufmerksamkeit geschenkt. Da diese jedoch nicht miteinander verbunden sind, ist das Benutzererlebnis in den verschiedenen Systemen sehr uneinheitlich.
Aus Sicht der Endnutzer hat der zunehmende Umgang mit Technologie und Medien die Anforderungen und Erwartungen an die gewählten Marken erhöht. Laut einer Studie, 93% der Kunden werden mit hoher Wahrscheinlichkeit erneut bei Marken kaufen, die einen guten Kundenservice bieten, und die Kehrseite der Medaille ist ungewiss. Vor diesem Hintergrund ist es für Marken unvermeidlich, das Nutzererlebnis durch die Einführung relevanterer Lösungen zu verbessern. Diese Implementierungen bringen eine Reihe von Herausforderungen und Unzulänglichkeiten mit sich, z. B. behinderte Funktionserweiterungen, fehlende Erkenntnisse über das Kundenverhalten und starr gekoppelte Anwendungen. Infolgedessen kommen die Unternehmen bei ihren Bemühungen, die Benutzererfahrung zu optimieren, zu kurz. Sie müssen über herkömmliche CMS und andere Webmanagement-Lösungen hinausgehen.
Die Antwort darauf sind Digital Experience Platforms (DXP), die als Interaktions- und Erlebnisschicht in einer komplexen, umfangreichen und vernetzten Technologielandschaft fungieren. DXPs gibt es zwar schon seit einiger Zeit, aber sie werden oft als auf Websites und mobile Anwendungen beschränkt missverstanden. Sie reichen jedoch weit darüber hinaus. Durch die Leistungsfähigkeit der Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) können DXPs Modalitäten von Chatbots bis hin zu Sprachassistenten auf Geräten von Mobiltelefonen und Laptops bis hin zu Kiosken und intelligenten IoT-Geräten über verschiedene Kanäle ansprechen. Mit diesem einheitlichen Ansatz erhält der Nutzer ein sicheres Omnichannel-Erlebnis.
Eine Plattform für digitale Erlebnisse kann in vielerlei Hinsicht dazu beitragen, Ihren Kunden ein konsistentes Omnichannel-Erlebnis zu bieten. Werfen wir einen Blick auf einige davon.
In der heutigen digitalen Revolution erkennen Unternehmen überall die Notwendigkeit einer digitalen Überholung, um nicht nur die Produktivität zu steigern, sondern auch ein kohärentes und konsistentes Kundenerlebnis zu schaffen. Unter diesem Gesichtspunkt müssen Unternehmen über die richtigen Tools verfügen, um eine Entscheidung zu treffen und neue Möglichkeiten zu nutzen. Eines der wichtigsten Werkzeuge, die man im Arsenal haben muss, ist eine stärkere und effizientere DXP, die es Ihnen ermöglicht, die Konsistenz der Kundenerfahrung über eine breite Palette von Modalitäten, Kanälen und Geräten zu erhalten. Mit dem richtigen Fingerspitzengefühl ausgeführt, können DXPs Ihnen helfen, Ihre CX zu überwachen, zu steuern und zu manövrieren und gleichzeitig die Kundenerwartungen zu erfüllen.
Digitale Erlebnisplattformen (DXPs) haben das Potenzial, Ihr Unternehmen bei der Gestaltung der perfekten Customer Journey zu unterstützen und Inhalte unternehmensweit zu bündeln, indem sie verschiedenen Abteilungen die Möglichkeit geben, Wissen zu teilen. Auf diese Weise können Sie die wichtigsten Punkte in Ihrem Unternehmen miteinander verbinden - Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten.
Dennoch ist es wichtig, die verschiedenen Lösungen und Anbieter auf dem Markt zu verstehen, bevor man sich für diejenige entscheidet, die für das eigene Unternehmen am besten geeignet ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DXPs der Schlüssel zur Schaffung eines nahtlosen Kundenlebenszyklus sind, während sie die Inhalte zentralisieren und virtuell mit verschiedenen Abteilungen und Teams teilen. Es geht nicht nur um eine Multi-Channel Customer Journey, sondern um ein reibungsloses Omnichannel-Kundenerlebnis, um einen stärkeren Markenwert für Ihr Unternehmen zu schaffen.
Wollen Sie mehr über Pimcore DXP erfahren? Fordern Sie eine kostenlose geführte Produkttour an!