Cybersicherheit ist nicht länger ein „Nice-to-have“, sondern eine grundlegende Anforderung für Unternehmen, die in der heutigen vernetzten digitalen Landschaft tätig sind. Als Reaktion auf die wachsenden Bedrohungen hat die Europäische Union (EU) die Network and Information Systems Directive 2 (NIS2) und den Cyber Resilience Act (CRA) eingeführt, um einen soliden Rahmen für den Schutz kritischer Infrastrukturen und die Gewährleistung der Sicherheit digitaler Produkte zu schaffen.
Für Softwareanbieter ist das Verständnis und die Einhaltung dieser Vorschriften nicht nur eine Frage der Compliance, sondern auch ein Wettbewerbsvorteil. Dieser Beitrag bietet zwar Einblicke in diese Themen, es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es sich hierbei nicht um eine Rechtsberatung handelt. Jedes Unternehmen muss sich an Rechtsexperten wenden, um sicherzustellen, dass seine spezifischen Abläufe den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Pimcore NIS2-Seite.
Die NIS2-Richtlinie, die seit Januar 2023 in Kraft ist, baut auf ihrem Vorgänger auf und bietet eine stärkere Grundlage für die Cybersicherheit in wesentlichen und wichtigen Sektoren, darunter Energie, Gesundheitswesen, Banken, digitale Infrastruktur und öffentliche Verwaltung. Bis Oktober 2024 müssen die EU-Mitgliedstaaten die Richtlinie in nationales Recht umsetzen, und Unternehmen in diesen Sektoren müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
Der CRA verlagert den Fokus auf die Sicherheit von Produkten mit digitalen Komponenten und zielt darauf ab, dass bei deren Design, Entwicklung und Wartung die Sicherheit an erster Stelle steht. Zu den wichtigsten Aspekten gehören:
Die Enterprise Edition von Pimcore bietet Unternehmen eine solide Grundlage für die Einhaltung von NIS2 und CRA. So hilft Pimcore:
Unternehmen, die sich für das PaaS-Bereitstellungsmodell entscheiden, erhalten Zugang zu zusätzlichen betrieblichen Vorteilen:
Da sich die Vorschriften zur Cybersicherheit ständig weiterentwickeln, spielen Softwareanbieter eine entscheidende Rolle beim Schutz der digitalen Infrastruktur und Produkte. Durch die Einführung sicherer Verfahren und die Anpassung an Rahmenwerke wie NIS2 und CRA erfüllen Anbieter nicht nur die Compliance-Anforderungen, sondern tragen auch zu einem sichereren digitalen Ökosystem bei.
Pimcore hat es sich zur Aufgabe gemacht, Organisationen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen. Ob durch PaaS oder On-Premises Lösungen – Pimcore bietet die Tools, das Fachwissen und die Sicherheit, die erforderlich sind, um in einem regulierten Umfeld erfolgreich zu sein.
Weitere Informationen finden Sie auf der Pimcore NIS2-Seite.