Die Open Source DAM-Plattform von Pimcore beinhaltet eine fortschrittliche Workflow-Engine zur Festlegung und Implementierung von Geschäftsprozessen und redaktionellen Workflows.

Flexible Arbeitsabläufe

Workflows definieren die Stadien des Asset-Lebenszyklus. Sie legen außerdem fest, wann und wie Redakteure und Benutzer mit Marketinginhalten interagieren können. Mit der fortschrittlichen Workflow-Engine der Pimcore DAM-Plattform können Sie redaktionelle Workflows entwerfen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Benutzern unterschiedliche Ansichten auf Ihre Assets zur Verfügung zu stellen. Diese Ansichten ergeben sich dabei aus den jeweiligen Zugriffsrechten und den vordefinierten Workflow-Stadien.

Workflow-Stadien & Aktionen

Konfigurieren Sie mehrere flexible Workflows für digitale Medienobjekte, um Datenpflegeprozesse und Lebenszyklen von Medienobjekten zu vereinfachen! Mit Pimcore definieren Sie Bedingungen, unter denen ein Asset in den nächsten Workflow-Status eintreten kann. Zudem können Sie Kriterien wie obligatorische Checkboxen, Metadaten, Lizenzierung oder Copyright-Informationen festlegen. Benachrichtigungen halten sämtliche Benutzer auf dem aktuellen Stand, selbst in großen Marketing-Teams mit komplexen Anwendungsfällen. Ein vollständiger Prüfpfad jedes Workflow-Schritts und jeder Änderung ist in der Workflow-Historie verfügbar.

Workflow und E-Mail-Benachrichtigungen

Pimcore bietet diverse Messaging- und Benachrichtigungsfunktionen, um andere Benutzer über den Wechsel zwischen Workflow-Stadien zu informieren. Nutzen Sie diese Funktionalität beispielsweise, um Designern die Möglichkeit zu geben, die für Asset-Management-Aufgaben aufgewendete Zeit zu tracken! Fotografen können Sie die Möglichkeit geben, Assets zur Überprüfung zu senden. Das System erlaubt ihnen, automatisierte Nachrichten per E-Mail an verantwortliche oder rechenschaftspflichtige Beteiligte zu senden. Alternativ werden diese auch im integrierten Notification Center angezeigt.

Enduser-Workflows

Pimcore Workflows eignen sich in erster Linie für das Digital Asset Management und für redaktionelle Zwecke innerhalb der Pimcore-Backend-Oberfläche. Viele Unternehmen müssen darüber hinaus digitale Media Assets präsentieren und freigeben lassen. Sie arbeiten mit Partnern wie externen oder internen Marketingagenturen, unterschiedlichen Abteilungen, Fotografen oder Designern zusammen. Für diese Zwecke ist das Pimcore Asset Experience Portal die optimale Lösung.

Weitere Informationen