
fritz-kola erobert mit dem Launch der .com Website den internationalen Markt
Es geht auch besser, sagten sich zwei Freunde, kratzten Startkapital zusammen und beschlossen 2002 im Studentenwohnheim das Projekt fritz-kola zu gründen. Ihre Mission: eine neue Kola, die besser ist, als was die großen Brausekonzerne zu bieten haben. Sie enthält echtes Kolanussextrakt und natürliches Koffein - den unverwechselbaren Wachmacher.
Die Marke fritz-kola ist im internationalen Raum eher unbekannt. Es gilt mit der internationalen Webseite die Gründerstory zu vermitteln und darzustellen, warum fritz-kola eine großartige und absatzfördernde Marke ist, die auch im Ausland ein großes Potential hat. Primärer Fokus liegt also bei B2B, neben B2C.
Kundendetails
Kunden-Kennzahlen
280+
Mitarbeiter ✔
Europaweiter Vetrieb 15
Produkte Challenge
Fokus auf B2B
„Eine neue Kola, die besser als alles ist, was die großen Brausekonzerne zu bieten haben.“ - das war der Ursprungsgedanke von fritz-kola bei der Gründung. In Deutschland ist fritz-kola bei den B2C und beim B2B schon eine etablierte Marke. Nun gilt es, auch den internationalen Mark vom Ursprungsgedanken zu überzeugen, gerade im B2B-Bereich. Die Marke fritz-kola soll möglichen interessierten Händlern und Distributoren einladend und stark präsentiert werden, dazu wurde zum Beispiel der Instagram Feed eingebunden.

"Mit der Entwicklung neuer Webseiten auf Pimcore-Basis haben wir endlich ein CMS, welches nicht nur enorm schnell und flexibel ist, sondern in dem man sich auch sehr gut zurechtfindet. Dies hat uns überzeugt, nach und nach auch bestehende Seiten in Pimcore zu relaunchen und die PIM/DAM Funktonalität in unserem Unternehmen einzuführen um Prozesse deutlich effizienter gestalten zu können."
Alexander Vom Stein, Manager Digital Marketing at fritz-kola
Lösung
Willkommen im Erwachen
Die internationale B2B-Seite von fritz-kola sollte wiedererkennbar - aber doch clean, strukturiert und übersichtlich sein. Schwarz-Weiß dominiert, aber die individuellen Produkte heben sich farblich hervor, ohne die Seite zu überladen. Die Pflege der Produkte sollte einfach und intuitiv sein. Wiederkehrende Elemente wie die Produktgruppen und -eigenschaften werden nur einmal gepflegt. Die Mehrsprachigkeit ist so umgesetzt, dass jederzeit eine weitere Sprache angelegt werden kann.

"Durch Pimcore konnten wir für fritz-kola eine sehr individuelle internationale Website programmieren, die die Möglichkeit bietet, jederzeit weitere Sprachen anzulegen. Auf Wunsch können wir fritz-kola jederzeit weitere individuelle Module zur Verfügung stellen."
Inke Heimlich, Backend Developerin at elbkapitäne
Ergebnis
fritz-kola.com steht nun für B2B und B2C
Parallax Effekte und interaktive Elemente verleihen der Seite Coolness und das gewisse Etwas. Das Look & Feel sowie Pimcore überzeugen: Dem Betrachter wird das Bild einer starken und enorm beliebten Szenemarke vermittelt. Noch während der Umsetzung wurde überlegt auch die englischsprachige B2C-Seite auszutauschen. Das Resultat: fritz-kola.com steht nun für B2B und für B2C.Wesentliche Ergebnisse
1
Single Point of Truth 2
Monate von der Idee bis zum Launch