
Neuer Markenauftritt und All-purpose-Produktdatenbank für den Technologieführer in Traktor-Anbauteilen matev
Die matev GmbH aus Langenzenn entwickelt hochwertige Anbaugeräte für Traktoren: Mäher, Schneeschaufeln, Frontkraftheber. Produkte, die tagtäglich für Hunderte von Kommunen echte Probleme lösen.
Bedingt durch die Bandbreite an Herstellern und Anwendungsfällen ist das Produktportfolio der matev ist nicht nur riesig, sondern über Paket-Optionen auch eng verwoben. Die neue Produktdatenbank und die Webseite müssen aber mehr leisten, als einfach nur Produkte aufzulisten. Genau wie die Technik, die matev entwickelt, müssen sie reale Probleme lösen und ganz nebenbei Mitarbeiter, Händler und Kunden glücklich machen.
Kundendetails
Kunden-Kennzahlen
80
Mitarbeiter 4.700
Produkte Challenge
Die Herausforderung
Dem Aufbau von Produktdatenbank und Webseite geht ein aufwendiger Marken-Workshop voran, in dem Stil und Stimme für den neuen Auftritt gefunden werden. Das hochwertige Produktportfolio hat die matev da bereits – und genau das macht den Aufbau der Webseite so spannend für das ercas-Entwicklerteam: 1.500 Artikel, 439 vorkonfigurierte Produkte, 4.700 Ersatzteile und 1.220 spezifische Ersatzteil-Pakete inklusive technischer Zeichnungen – all das muss aus einzelnen Excel-Listen in einen Produktkonfigurator, der den matev-Mitarbeitern und vor allem den Partnerhändlern das Leben vereinfacht.
Lösung
Die Pimcore-Lösung
Filtermöglichkeiten je nach Traktor-Hersteller sowie optionales und Pflicht-Zubehör je Produkt müssen bei der Auswahl übersichtlich angezeigt werden, der Händler soll nach wenigen Klicks das Angebot an die Kommunen schicken können. Dafür braucht es eine tragfähige Struktur innerhalb der Enterprise-Level-Produktdatenbank.
Damit die Partner ihren Weg in den Händlerbereich auch wirklich finden, hängt hinter dem Anmeldeprozess das Customer Management Framework von Pimcore. So können matev-Mitarbeiter die Anmeldungen begleiten und Nachzügler gezielt ansprechen. Praktisch für den Endkunden werden registrierte Partner direkt über die Händlersuche der Webseite angezeigt. Die sehen dank Berechtigungs-System am Ende nur die Produkte, die sie wirklich brauchen – John Deere-Händler etwa nur John Deere-kompatible Anbauteile. Die dazugehörigen Datenblätter und Dokumentationen? Liefert matev in einem eigens entwickelten Digital Asset Management via Downloadportal übersichtlich mit.
Ergebnis
Projekt-Ergebnisse
All das greift so perfekt ineinander, dass sich aus der Produktdatenbank heraus nicht nur der Händlerbereich, sondern auch die aufwendig gestalteten Image-Produktseiten auf der Webseite teilautomatisiert befüllen und auf Wunsch anpassen lassen. Die Webseite-Pflege wird so deutlich vereinfacht, ohne dass redaktionelle Kontrolle verloren geht.
Die Produktpflege für Sales, Marketing und Entwicklung erfolgt so zentral und spart über alle Abteilungen hinweg Zeit. Gleichzeitig fungiert die neue Webseite als perfektes Schaufenster, dass allen Beteiligten eine neue Plattform bietet, um matev-Produkte noch attraktiver zu vermarkten.
Wesentliche Ergebnisse
✓
Weniger Duplikate ✓
Zeitersparnis bei der Datenpflege